Packlisten – Was muss ich mitnehmen?

Ich kann mich noch gut an den ersten Wochenend-Ausflug mit Baby zu den Großeltern erinnern. Nach zwei Tagen Sucherei und einem halben Tag Packerei war der Kombi voll bis unters Dach und das, obwohl für Mama und Papa nur jeweils eine Zahnbürste und eine Unterhose dabei war. Und dennoch: habe ich nicht was vergessen?

Über Jahre (an-)gewachsene Checklisten

Da kam die Idee der „Packliste“. Damit beim nächsten Mal nicht wieder das Zusammensuchen beginnt. Und die Liste hat geholfen – und wie! Große Zeitersparnis und ein wesentlich besseres Gefühl beim Abfahren.

Über die Jahre kamen dann verschiedene Szenarien hinzu, die Idee war mal eine „Grundliste“ zu haben und dann das jeweilige Modul mit dazu zu nehmen. Zum Beispiel „Ferienhaus“ oder „Hotelurlaub“.

Prinzip: lieber die Liste etwas zu umfangreich, als dumm dastehen

Ich gebe es ja gerne zu: die Listen sind eher umfangreich und auch nicht frei von Redundanzen, gerade, wenn man verschiedene Checklisten miteinander kombiniert. Lieber schnell was von der Liste gestrichen, als was wichtiges vergessen, was man nicht mal eben schnell vor Ort kauft. Sensor-Matten fürs Babyphone fallen mir gerade als Beispiel ein.

Fazit

Wir hätten uns damals sehr über solch eine Liste als Anhalt gefreut, daher stellen wir sie jetzt mal zur Verfügung.

PdfSymbol