Mini-LED-Bewegungsmelder, Akkubetrieb

Die Situation:
Das Baby meldet sich mitten in der Nacht. Hunger. Oder Pampers voll. Vielleicht auch beides. Damit aber Mama oder Papa, mit Sicherheit aber das Kind nicht durch volle Beleuchtung auch voll wach werden, braucht man ein kleines Licht. Ach ja: die Hände hat man ja voll…
Das kleine Helferlein:
Wir haben die Flure und einige Räume mit diesen Mini-Bewegungsmeldern ausgestattet. Laufen mit 2 oder 4 AAA-Akkus, die Ansprech-Helligkeit und die Leuchtstärke lassen sich stufenlos regulieren. Die Leuchtdauer ist permanent, 20, 60 oder 90 Sekunden. Mit dabei ist eine Trägerplatte, die man anschrauben oder ankleben kann.
Konkretes Beispiel:
Ein solcher Bewegungsmelder im elterlichen Schlafzimmer, einer im Flur, einer am Couchtisch auf dem Weg zur Couch….
Hat jetzt nichts mit Kindern zu tun, aber in unserer Garage hängt auch so einer, damit man im Winter nicht zum Auto hinstolpert, aber auch das große Licht nicht anschalten muss.
Link: Amazon