Bitterstoff gegen Bleistiftkauen, Kauen an Kleidung, Nägelkauen, …

angekauter Bleistift

Genervte Eltern – traurige Kinder

Es ist keine Absicht, „nur“ eine schlechte Angewohnheit.

Ganz in Gedanken wird auf allem herumgekaut, was gerade da ist:

  • angekaute Fingernägel
  • angeknabberte Bleistifte und Buntstifte
  • vollgelüllerte Jackenkragen
  • angebissene Jackenärmel
  • unansehnliche T-Shirt-Bündchen.

Die Eltern reden sich den Mund fusselig, ermahnen, schimpfen. Am Ende führt das oft zu Streit und traurigen Kindern (und das wiederum zu traurigen Eltern). Das Kind möchte das alles ja nicht absichtlich tun, es ist eben unbewusst angewöhnt – sehr schwer loszuwerden.

Die Lösung war erstaunlich einfach und schnell:
ein Bitterstoff aus der Apotheke

Wir wollten einfach nicht mehr schimpfen. Gebracht hat es ja eh nichts.

Ein Durchbrechen der Angewohnheit musste her. Ein kleiner Stups für das Gehirn.

Die Lösung: Das, was nicht mehr in den Mund genommen werden soll wurde mit diesem Bitterstoff aus der Apotheke eingepinselt:

STOPNGROW

STOPNGROW


Stop n Grow bei Versandapotheke ansehen

Das Ergebnis

Wenn etwas in den Mund genommen wird, das mit dem Bitterstoff eingepinselt wurde ist es wirklich, wirklich, wirklich bitter und absolut ekelig! Das will ich gar nicht schön reden.

Es vergeht einem jegliche Lust, diesen Gegenstand anzukauen. Der Automatismus (also die schlechte Angewohnheit) wird durchbrochen. Ziel erreicht.

Zugegeben, es ist temporär „gemein“. Die Alternative ist jedoch ein „weiter so“.

Wir haben einen Gegenstand nach dem anderen kaufrei gemacht und sind ALLE froh, dass diese Marotte überwunden ist.

Bitterstoff in Versandapotheke ansehen