AngelCare Babyfon mit Atemüberwachung (Bewegungssensoren)

schlafendes Baby

Angelcare – Babyfon mit Atemüberwachung

…für den ruhigen und sicheren Schlaf von Kind und Eltern

Dieses AngelCare Babyfon eine Sensormatte, die unter der Kinderbettmatratze liegt. Diese registriert die Atembewegungen des Kindes und gibt Alarm bei einer Atempause über 20 Sekunden. Eine Pendelanzeige am Empfängergerät zeigt die Bewegungen an und gibt den Eltern ein beruhigendes Gefühl. Die Funktionen Atemüberwachung und die Geräuschüberwachung kann man seperat an und ausschalten, so dass man das Gerät auch nach der Säuglingszeit noch lange als Babyfon nutzen kann.

Kamera allein ist keine Altenative zu Sensormatten

Viele moderne Babyfone bieten Kameraüberwachung, aber als Vorsichtsmaßnahme gegen plötzlichen Kindstod sind die nicht geeignet, da Sie auf einem Videobild nicht sehen können, ob das Kind atmet.

Die Sensormatte hat bei uns zuverlässig funktioniert – man sollte es ausschalten, wenn man sein Kind aus dem Bett nimmt, sonst wird man spätestens nach 20 Sekunden daran erinnert, wenn der Alarm losgeht 😉

Ruhigerer Schlaf für die Eltern

Ansonsten hatten wir keine Probleme mit Fehlalarmen und zum Glück auch nie einen bedrohlichen Atemaussetzer. Wir hatten die Atemüberwachung im ersten Lebensjahr aktiviert und konnten somit viel beruhigter schlafen.

auf amazon ansehen (link).